Wie erstelle ich neue Berichte?
Nachdem Du vom Administrator die entsprechende Rolle und ein Login bekommen hast, kannst Du Dich über den „Login“ Button anmelden.
Auf der rechten Seite (oder mobil am Ende) gibt es jetzt einen „User Bereich“.
Und hier die Punkte „Neuen Beitrag erstellen“ und „Beiträge bearbeiten„. Über diesen Punkt kannst Du neue Berichte erstellen und alte (die noch nicht in die Bauberichte eingegliedert wurden) bearbeiten. Du kannst nur Deine von Dir erstellten Berichte bearbeiten, bzw. die bei denen Du als Autor eingetragen bist.
An und für sich ist das Arbeiten mit dem Berichtseditor ziemlich einfach, die Symbole und Funktionen sind sehr übersichtlich. Ein wichtiges Icon ist dieses, damit werden weitere Bearbeitungssymbole angezeigt.
Wer des HTML-Programmieren mächtig ist, kann über Umschaltung auf „Text“-Modus in den Programmiermodus schalten. Es können so gut wie alle HTML-Tags benutzt werden.
Bilder werden mit Hilfe der „Mediathek“ eingefügt .
Zur Mediathek hier ein Link: Mediathek kurz erklärt (es geht hier zwar um eine ältere WordPress-Version, aber die Grundsätzlichen Funktionen haben sich nicht geändert.) und hier dann ein weiterer für die neuere Version: Mediathek die zweite.
Wir arbeiten in der Mediathek mit sogenannten „Media Categories„, wenn Du uns vorab Dein Projekt mitteilst, erstellen wir Dir eine Kategorie mit der Du dann Deine Bilder markieren kannst. Als Kategorie verwenden wir vorzugsweise den Schiffsnamen. Dieses erleichtert später die Suche nach den Bildern, speziell über einen Monatswechsel da die Bilder Jahres/Monatsweise einfach fortlaufend gespeichert werden.
Bilder sollten nicht größer sein als ca. 1024×768 und auch nicht mehr als 1 MB Speichergröße haben. Die Speichergröße reduziert sich meistens wenn die Bilder schon vorher auf o.g. Größe verkleinert werden.
Beim Einfügen der Bilder darauf achten, dass der Link auf das Original – große Bild angeklickt ist!
ACHTUNG: Es gibt beim Bericht ein Menü „Kategorien“. Hiermit wird gesteuert, wo der Bericht angezeigt wird. Im Falle eines Bauberichtes wäre es also sinnvoll hier „Bauberichte“ anzuhaken 😉
Unter dem Menü-Punkt „Veröffentlichen“ kannst Du steuern ob schon alle den Bericht sehen sollen, oder ob Du erst noch daran weiter arbeiten willst.
Unter dem Menü-Punkt „Beitragsbild“ kannst Du ein schönes repräsentatives Bild festlegen, auch aus der Mediathek, welches dann auf der Eingangsseite der Bauberichte angezeigt wird.
So, das war ein paar einführende Worte zur Bericht-Erstellung – bei Fragen und Problemen ….. 🙂 🙂