Containerschiff RUTH – Teil 2
Fortsetzung vom Baubericht der Ruth.
Jetzt haben wir 2014. Nach einer sehr langen Pause muss es wieder weiter gehen. Gerd ist inzwischen in unsere Werftcrew voll mit eingestiegen. Jetzt muss es bis zum Schaufahren Fortschritte machen.
Inzwischen sind die Decks am Heck gut fortgeschritten. Die letzte Ebene ist verklebt und gespachtelt.
Nachdem trocknen und Planschleifen ist natürlich auch gleich Farbe aufs Deck gekommen. Stück für Stück geht es voran. Der kleine Kran an der Backbordseite ist montiert. Die Geländer sind im Heckbereich ebenfalls fertig montiert.
Heute haben wir von unserem Aufkleber-Macher die ersten Beschriftungen bekommen. Bevor ich die verlege, kleben wir die lieber gleich auf.
Die Containerträger sind nun auch entstanden. Im Bug-, Mittel- und Heckbereich haben wir uns für einzelne Elemente endschieden. Dieses vereinfacht das ohne hin diesen Transportproblem. Diese Elemente sollen dann später in Holzigsten verstaut werden.
Parallel hat Gerd sich schon um die Details gekümmert. Verstrebungen und Rohrleitungen, Kabel und Treppen sind moniert und klar zu lackieren. Ein freundliches grau rundet es dann ab.
Da im Heckbereich sich unsere Revisionsöffnung für die Technik befindet musste der komplette Block leicht und ohne Probleme abzunehmen sein. Leichter gesagt als getan. Gerd hatte sich dieser Aufgabe ebenfalls angenommen und eine super Lösung gefunden. Das Gestell hatte er im nu gebaut und die ersten Container konnten eingeklebt werden. Erstaunlicherweise passte der Block auf anhieb und erwies sich auch als eine gute Lösung. Ein Stück Containerblock bitte.
Ich hatte in der Zwischenzeit mich um etwas Licht gekümmert. Die Positionsbeleuchtung, die Heckbeleuchtung usw. wurden nun langsam zum Leben erweckt. Kabel hier und Lampe da und P E N G !!! Shit. 12Volt ist doch mehr Spannung als 3Volt und 6Volt. OK, ich hatte ja noch welche. Getauscht, angeschlossen und erneut getestet. Juhu, klappt……..
Der Bug-Bereich durfte auch nicht fehlen. Da machte ich dann gleich weiter. Und Voila……gungte 🙂
Jetzt steht das Schaufahren 2014 vor der Tür. Ich denke das wir gut was beschickt haben in der kurzen Zeit. Nun muss er nur noch heil zum See kommen. Zum Glück haben wir Thomas und seinen Crafter. Ohne ihn würde das nicht funktionieren. Danke dafür Thomas. Hier nun noch zwei Bilder abhol‘ bereit.